COMPAIR® flow – Die Kunst der Stromlinie

Bewegte Luft hat ihre eigenen Gesetze. Je höher das Volumen und je höher die Strömungsgeschwindigkeit, umso wichtiger ist eine optimale Geometrie des Luftkanals. Sehr große Luftmengen (bis zu 650 Kubikmeter je Stunde bei leistungsstarken Hauben) sollen möglichst ungehindert ihren Weg ins Freie nehmen.

Lange Leitungen, das falsche Material, ungünstige Geometrien, Reduzierung des Querschnitts oder scharfe Umlenkungen führen zu Strömungsabrissen und Druckverlusten. Mit dem Ergebnis, dass der Wrasen schlechter erfasst wird und die Reinigungsleistung sinkt. Lautstärke und Stromverbrauch nehmen dagegen zu.

In den patentierten Luftkanalsystemen COMPAIR® flow und COMPAIR® bion strömt die Luft energieeffizient und leise um die Kurven. Dafür sorgen die optimal berechneten Radien der Bogenstücke, ein ausgewogenes Verhältnis von Höhe zu Breite bei den Flachkanälen sowie integrierte Luftleitkörper in Übergangsstücken und Horizontalbögen.
Lieferbar ist COMPAIR® flow als Rund- oder Flachkanal mit 125 mm und 150 mm Durchmesser. 78 bis 90 Prozent weniger Druckverlust gegenüber herkömmlichen Bögen und Umlenkstücken sprechen eine deutliche Sprache. Damit lassen sich auch lange Leitungswege überbrücken, wobei eine möglichst kurze Luftführung stets optimal ist.